BLOG IM BLAUEN LAND
Die Welt atmet auf – wie Joe Biden in nur 5 Stunden 4 Jahre Trump zurückdreht
Vier Jahre Trump als Amerikas Präsident. Vier Jahre Absturz, Spaltung und Verzweiflung. Wird Joe Biden Amerika wieder aufbauen und vor dem weiteren Absturz retten können? Schon die ersten Tage lassen die Welt aufatmen. Der neue US-Präsident hat keine Zeit zu verlieren. Unser Autor gibt einen (politischen) Überblick zu Bidens ersten Tage im Weißen Haus.
Positive Folgen von Corona – gibt’s die überhaupt?
Corona hat 2020 geprägt und wird auch 2021 beeinflussen. Wie stark, das hängt auch von uns ab. Was bleibt, sind wohl viele negative Eindrücke über die größte Krise der Menschheit seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Wir haben uns auf die Suche nach positiven Folgen der Pandemie gemacht. Auch wenn es schwerfällt: Es gibt sie, die Dinge, die wir auch nach Corona beibehalten sollten.
Startschwierigkeiten, aber auch einsetzende Routine: Wie wir flächendeckenden Distanzunterricht erleben.
Vor einem Jahr war Distanzunterricht noch undenkbar. Ein Jahr nach dem offiziellen Beginn der Corona-Pandemie sind wir alle zu Hause, vor dem Rechner, vor dem Laptop, vor den Smartphones und machen das, was möglich ist: Unterricht in der Distanz – über Wochen, vielleicht sogar Monate? Vor Weihnachten 2020 war Distanzunterricht in Bayern ein technischer Totalausfall. Und jetzt 2021? Wir haben für euch die Situation eingeschätzt und kommen durchaus auf ein befriedigendes Gesamtergebnis.
Sonne, See, Eislaufen und …platsch!
Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt, Sonne und dann noch Kontaktbeschränkungen. Eislaufen feiert auf unseren Seen im Landkreis ein unheimliches Comeback. Was ihr alles zu diesem Sport wissen müsst, auf was man achten sollte und wo man bei uns in der Region sicher Eislaufen gehen kann, erfahrt ihr natürlich bei uns.
Lässt die Autoträume höher schlagen: Wünsche an das neue “Forza Horizon 5”
Forza Horizon gehört in der Gaming-Szene vor allem zu den Lieblingen der Autorfahrer. Wir betonen: Autofahrer, keine AutoRENNfahrer. Wer hier Formel 1-Feeling erwartet, ist falsch am Platz. Die Seele des Motorsports kommt hier zum Tragen. Forza 5 kommt wohl erst im Sommer auf den Markt. Wir haben schon mal unsere Fantasie angeregt und uns in den 5. Teil eingeträumt.
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 18: Maske, Flucht und Zukunftsängste – Schule unter Coronabedingungen
Corona verlangt uns allen ganz viel ab. Schon wieder findet Schule zu Beginn des Jahres 2021 im Distanzunterricht statt. Ausnahmezustand. Corona verändert vieles und vor allem unsere Schule. In der 18. Folge unseres Podcasts Hörsturz geht es genau um das: Schule unter Coronabedingungen. Ein Meisterwerk in außergewöhnlichen Zeiten, meinen Wir.
Gegen Einsamkeit und Langeweile: Angesagte Games im Multiplayer!
Corona, Quarantäne, Langeweile. Dieser Winter kann ganz schön lang, hart und einsam werden. Damit ihr gegen das Nichtstun nicht hilflos seid, haben wir für euch einige Gaming-Vorschläge im Multiplayer für euch herausgesucht. Zockt zusammen und seid nicht allein!
Digitaler Distanzunterricht und warum das bayerische Kultusministerium versagt hat
Lockdown Nummer Zwei – auch für die Schulen ein Grund, dichtzumachen. 2020 endet wahrlich nicht gut, diesmal aber vor allem für unser Ministerium, das sich und seine Linie kritisch hinterfragen muss, meint zumindest unser Autor.
Buschig, groß und durchaus umweltfreundlich – hinter den Kulissen der Christbaumindustrie
Heilig Abend ohne Baum? Für die meisten Deutschen kaum vorstellbar. Millionen Bäume werden jedes Jahr in der Bundesrepublik verkauft. Eine ganze Industrie lebt davon und wir blicken hinter die Kulissen von einem der größten Christbaumproduzenten Europas.
#dahoam: Das fast vergessene Spiel – Schafkopfen!
Früher war Schafkopfen an der Schule eine Institution auf dem Pausenhof. Heute ist es unter jungen Menschen ein fast vergessenes Spiel. Das wollen wir mit diesem Artikel ändern. Schafkopfen ist nicht nur “cool” sondern fördert auch zahlreiche soziale Kompetenzen. Über ein Spiel, das wieder erwachen muss.