Blog im Blauen Land

Über Uns – Blog im Blauen Land
Papier war gestern, Internet ist heute – statt einer klassischen Schülerzeitung, die ein oder zwei Mal im Jahr erscheint, gibt es seit dem Schuljahr 2016/17 an der Realschule im Blauen Land das Wahlfach „crossmedia“, der für den Blog im Blauen Land verantwortlich ist. Text, Foto, Podcast oder Film werden digital bearbeitet und auch veröffentlicht. Gedrucktes Papier wird man hier, wenn überhaupt, nur noch beim Überarbeiten verschiedener Beiträge oder zur Ideensammlung finden.
Die Arbeit unseres Teams wurde schon ausgezeichnet:
2019: Sonderpreis Online im Rahmen des Blattmacher-Wettbewerbs der SZ und des KuMi
2020: 1. Platz Kategorie Online-Schülerzeitungen Blattmacher
2021: “DIE RAUTE” – Sonderpreis in der Kategorie Online
2022: 1. Platz Kategorie Online-Schülerzeitung Blattmacher
2024: 3. Platz Kategorie Online-Schülerzeitung Blattmacher
2025: 1. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die wöchentliche Aktualisierung des Schülerblogs www.blogimblauenland.de, der als Plattform für die Veröffentlichung unterschiedlichster Beiträge dient. Gegründet und betreut werden das Wahlfach und der Blog von Deutschlehrer Hannes Bräu, der auch über eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der professionellen Redaktions- und Pressearbeit besitzt. Einmal wöchentlich (immer montags von 13.45 bis 15.15 Uhr) trifft sich das Blogteam (derzeit: 8 Schülerinnen und Schüler von der 6. bis zur 10. Jahrgangsstufe). Chefdesigner ist Daniel Weber, ein ehemaliger Schüler der Realschule im Blauen Land) am Nachmittag, um in einer Redaktionskonferenz aktuelle Ereignisse rund um die Realschule Murnau, die Region und der Welt zu besprechen, Aufgaben zu verteilen oder eben unter Anleitung von Herrn Bräu in die Pressearbeit mit modernen Medien eingeführt zu werden. Im Zentrum steht dabei natürlich das Schreiben von Blogeinträgen, aber eben auch die Anfertigung eigener Fotos und Podcasts, kleiner Radiobeiträge, die in unregelmäßigen Abständen in der Rubrik „Podcast“ veröffentlicht werden. Unsere „Blogger“ berichten dabei in erster Linie über schulische und lokale Ereignisse aus Schülersicht. Aber auch andere Themen, die gerade bei Jugendlichen „in“ sind oder die Gesellschaft beschäftigen, rücken in unseren Fokus. Dabei bleibt unser Blog stets unabhängig, fair und diskret!
Du willst auch Teil unseres Teams sein, hast Ideen für unseren Blog, bist motiviert, im Team zu arbeiten, kannst aber am Montagnachmittag nicht zu unserer Konferenz erscheinen? Kein Problem! Du kannst als freier Mitarbeiter selbstständig Blogeinträge schreiben und auf unserer Plattform veröffentlichen! Schreibe eine kurze Email mit einer Begründung, warum du mitmachen möchtest, und einer gültigen Emailadresse an redaktion@blogimblauenland.de oder melde dich bei Herrn Bräu. Dann erhältst du deine persönlichen Zugangsdaten und schon geht’s los!
Wir freuen uns auf DICH!
Das Blogteam der Realschule im Blauen Land
Sophia Scheffel
Chefredakteurin
Ich bin Sophia und 14 Jahre alt. Ich fand schon immer den journalistischen Bereich in Sachen Jobvorstellung interessant, weswegen ich kurzerhand entschloss, Teil des Crossmedia-Teams und damit des Blogs im Blauen Land zu werden. Ich bin sehr froh dabei zu sein und freue mich auf die neuen Erfahrungen.


Hannes Bräu
Co-Chefredakteur und betreuende Lehrkraft
Servus liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Blogbesucher, als ich 2017 die Idee hatte, einen Online-Schülerblog anstatt einer klassischen Schülerzeitung an der Realschule im Blauen Land zu etablieren, war mir noch nicht klar, welches Potenzial dieses Format haben würde. Über 400 Blogeinträge später bin ich mir sicher: Die Schülerzeitung hat ausgedient. Als Co-Chefredaktur leite ich die wöchentlichen Redaktionskonferenzen und teile die Teams ein. Zudem gebe ich Feedback, organisiere Ausflüge und habe schon die ein oder andere Anregung für einen Artikel gegeben. Mein Herzensprojekt bleibt der Podcast “Hörsturz”, der mittlerweile 20 Folgen zählt und hoffentlich noch mehr folgen. In meiner Freizeit bin ich als Familienvater zuerst für meine Kinder da, treibe nebenbei viel Sport und bin lizenzierter Handball-Trainer. Bis bald, Hr. Bräu
Lucas Wagner
Autor und Gaming-Experte
Servus liebe Gamingfreunde! Ich bin recht kurzfristig Anfang des Jahres 2024 dem Blog im Blauen Land beigetreten, weil es einfach spannend finde, anderen Leuten über digitale Themen zu informieren. In meiner Freizeit bin ich aber trotzdem REAL unterwegs. Meine Hobbys sind außerdem Fußball und Zocken. Meine drei Favoriten, was Games betrifft sind: Fortnite, FIFA und Minecraft. Mein Anspruch ist es, euch über die laufenden Themen in der Gamingszene zu informieren und dabei möglichst praxisnah durchs Tests echte Feedbacks und Tipp zu geben, welches Spiel sich lohnt oder welche Hardware ihr dazu braucht.
Sebastian Pfeiffer
Gaming-Experte
Hi Leute! Ich bin’s, Basti! Ich bin in der 7. Klasse dem Blog im Blauen Land beigetreten. Mein Lieblings Fach ist ZOCKEN. Die geilsten Games aus meiner Sicht sind: Fortnite, Minecraft und Wobbly life. Auch deshalb habe ich entschieden, euch über die neuesten Entwicklung aus der Gamingszene ganz fresh zu informieren. Nachdem unsere Sparte auf dem Blog mal sehr groß war, jetzt aber etwas abgeflaut ist, steht einiges an Arbeit an. In meiner Freizeit chille ich gerne und probiere natürlich gerne neue Games aus.
Sophie Geigl
Autorin
Hallo miteinander! Ich bin Sophie und 13 Jahre alt. Ich bin seit diesem Jahr im Blog im Blauen Land. Dank Freunden kam ich auf die Idee, mal beim Blog vorbeizuschauen und es macht unheimlich viel Spaß, kann ich euch nur sagen. Wir haben ein nettes, kleines aber feines Team. In meiner Freizeit engagiere ich mich für en Zirkus und bin bei der Schuhplattlerjugend Eschenlohe.

Kilian Rauch
Autor
Mein Name ist Kilian Rauch und bin 15 Jahre alt. Als Schüler der Realschule im Blauen Land bin seit 2023 im Blogteam. Meine Motivation ist, tolle und spannende Berichte aus dem Schulleben zu schreiben, unsere Leser zu unterhalten, zu informieren und das ein oder andere interessante Foto zu machen bzw. zu veröffentlichen. In meiner Freizeit spiele ich Fußball und fahre im Winter Schlittschuh und Ski.
Simon Gundlfinger
Autor
Servus! Mein Name ist Simon Gundlfinger, ich bin 14 Jahre alt. In meiner Freizeit spiele ich gerne Hockey und fahre Ski. Ich bin seit diesem Schuljahr (2024/25) im Blog im Blauen Land. Wie ich dazugekommen bin? Als uns in der letzten Physikstunde vor den Sommerferien langweilig war, überredete mich mein Freund, eine Schnupperstunde im Wahlfach “Crossmedia” zu nehmen. Mittlerweile finde ich das Wahlfach und auch das Team vom Blog im Blauen Land sehr interessant und überlege, auch langfristig hier meine Zelte aufzuschlagen.


Vinzenz Geigl
Autor
Servus liebe Blogger! Mein Name ist Vinzenz Geigl und ich bin 12 Jahre alt. Ich bin seit der 5. Klasse auf der Realschule im Blauem Land. Meine Hobbys sind Tischtennis und Ski fahren. Seid ein paar Wochen bin ich bei der Jugendfeuerwehr Grafenaschau. Beim Blog im Blauen Land bin ich auch deswegen, weil ich mich freue, über Themen zu schreiben, die mich interessieren und um gleichzeitig Menschen darüber zu informieren.
Luis von der Au
Autor und Gaming-Experte
Hallo liebe Blogfans! Mein Name ist Luis und ich bin seit dem Jahr 2024 beim Blog im blauen Land. Mein Ziel ist es, die Leser des Blogs mit meinen Berichten zu unterhalten und zu Infomieren. Meine Hobbys sind Basketball und Ski/Snowboard fahren.


Vreni Gilg
Ehemalige Chefredakteurin
Servus zusammen, mein Name ist Vreni Gilg. Ich war von 2021 bis 2024 Mitglied des Blogteams und trat sozusagen in die Fußstapfen meines Bruders, der zwei Jahre lang als Chefredakteur für die größten Erfolge des Blogs im Blauen Land verantwortlich war. Unter meiner Zeit als Chefredakteurin haben wir 2024 den 3. Platz beim Blattmacher-Wettbewerb geholt. Meine Aufgabe ist und war es, das Blogteam zusammenzuhalten, Ideen für Texte, Bildaufträge und Podcasts zu verteilen und zu besprechen. In meiner Freizeit spiele ich Fußball, fahre Skateboard und treffe mich gerne mit Freunden.
Florian Gilg
ehemaliger Chefredakteur und Podcast-Producer
Mein Name ist Florian Gilg. Ich bin Teil des Blogteams seit Gründung des Wahlfaches 2017 und habe unseren Blog von Anfang an mitgestaltet. Ich bin zwar schon ausgeschieden, war aber lange Jahre Chefredakteur und bin damit automatisch weiter Mitglied des Blogs, also eine Art Ehrenmitglied. Mein Aufgabengebiet in der Redaktion war sehr umfangreich, vom Produzieren der Podcasts bis hin zu umfangreichen Artikeln. Mein Ziel war es immer, meine Mitschülerinnen und Mitschüler umfassend zu informieren und ihnen den besten Überblick über Neuigkeiten an unserer Schule, Freizeittrends oder auch Nachrichten aus aller Welt zu bieten.
