BLOG IM BLAUEN LAND
5 Gründe, warum wir unsere iPad-Klassen weiterführen sollten!
Sie werden bald aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken sein: Ipads. Bisher hat das Projekt Ipad-Schule nur für die 7. Klassen begonnen. Nach und nach sollen auch die anderen Jahrgangsstufen folgen. Fünf Gründe, warum das der richtige Weg ist.
Unbekannte Orte an der Realschule Murnau (Teil 9): Eine Aufzugfahrt, die macht Spaß!
Er gehört für SchülerInnen an der Realschule in Murnau zu den letzten großen Mysterien im Schulhaus: der Aufzug. Für viele bleibt eine Fahrt darin ein unerfüllter Wunsch. Unser Redakteur vom Blog hatte die einzigartige Möglichkeit einzusteigen und seine Eindrücke zu schildern.
“Wärme schenken” für einen kalten Winter
“Wärme schenken”. Ein Motto mit Herzen, das tausenden Menschen ein besseres Leben ermöglicht. Eine katastrophale Situation, ausgelöst durch einen einzigen Menschen, erfordert nun mal besondere Maßnahmen. Allerdings können wir mit Stolz sagen, dass die Realschule im Blauen Land einen großen und wichtigen Teil zu der Besserung dieser Umstände beigetragen hat. Das und vieles mehr im Beitrag “Wärme schenken” für einen kalten Winter.
Erst Abschluss, dann eigene Firma: “Die größte Herausforderung war, meine Eltern davon zu überzeugen.”
Nach dem erfolgreichen Schulabschluss auf eine Lehre oder ein Studium zu verzichten, kommt für viele nicht in Frage. Nick Sandner, ein ehemaliger Schüler der Realschule im Blauen Land hat aber genau das getan und sich nebenbei gleich selbstständig gemacht. Ein Interview über Herausforderungen auf dem Weg zu seinem Model-Label “âmérè”, die Vergangenheit und die Zukunft seines Projekts.
#hörsturz-Podcast Folge 20: Noten. Notwendiges Übel oder bewährtes Prinzip? Ein Streitgespräch.
Noten sind ständiger Begleiter im Leben von Schülerinnen und Schülern. Auch Lehrerinnen und Lehrer arbeiten ständig mit Noten, vergeben Noten, belohnen gute Leistungen mit Noten. Ein Prinzip, dass schon so alt wie die Schule selbst ist. Aber: Ist es auch ein Auslaufmodell? Zwei Lehrkräfte unserer Schule haben sich in einem Streitgespräch mit dieser Frage intensiv auseinandergesetzt. Herausgekommen ist eine handfeste Debatte über Noten, um Noten und deren Zukunft.
Wie abhängig sind wir eigentlich von social media?
Soziale Medien beeinflussen unseren Alltag seit einigen Jahren. Dank neuer Endgeräte sind sie auch jederzeit und überall zu konsumieren. Nur: Welche Auswirkungen hat das auf uns Menschen, auf unseren Alltag? Unsere Autorin ist dieser Frage nachgegangen und hat unter anderem auch festgestellt: Am Ende sind wir für unsere Mediennutzung auch selbst verantwortlich.
Respekt, Disziplin oder doch “Softie”? Was macht einen wirklich guten Lehrer aus?
Für die meisten SchülerInnen ist es die Frage schlechthin, wenn es um die Qualität ihrer Lehrkräfte geht. Jeder hat oder hatte wohl “seinen” Lieblingslehrer und kann erklären, wie der zu dieser Auszeichnung gekommen ist. In einer Umfrage unter 130 SchülerInnen beleuchten wir, was denn wirklich eine gute Lehrkraft ausmacht. Dabei wird wohl mit dem ein oder anderen Mythos aufgeräumt.
Eine Nacht im Computerrausch
Im Rahmen der digitalen Zukunftsnächte der bayerischen Landeszentrale für politische Bildung war die Realschule im Blauen Land Pilotschule. Über eine anstrengende Schulhausübernachtung, die überraschende Ergebnisse mit sich brachte, aber auch zeigte: Es gibt noch viel zu tun in Sachen Mitspracherecht von Kindern und Jugendlichen in der Politik.
Neue Helden, neue Modi – Overwatch 2 unter der Lupe!
Overwatch 2 ist ein Free-to-Play-Shooter Game ab 12 Jahren, welches am 04.10.22 von Blizzard auf den Markt kam. Es ist der Nachfolger von Overwatch 1, welches am 24.03.2016 für sage und schreibe 69,99€ auf den Markt gekommen war. Ein stolzer Preis, für ein stolzes...
Immer noch Qualität, aber kaum Innovation – FIFA 23 im Test
FIFA 23 ist nach wie vor der Platzhirsch unter den Fußballsimulationen. Die Frage ist aber, wie lange das noch der Fall sein wird. Die Konkurrenz holt auf und: Das neue FIFA 23 kann kaum mit Innovationen aufwarten, dafür aber mit mehr Qualität und nach wie vor ganz viel Umfang. Ein Testbericht.