Blog im Blauen Land
Podcast: Schülerradio auf Abruf
In Rahmen des Wahlfaches Crossmedia arbeiten wir an der Realschule im Blauen Land längst nicht mehr nur mit Texten und Bildern. Es gibt auch einiges auf die Ohren!
In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in dieser Rubrik auf blogimblauenland.de Schüler Podcasts. Der Begriff Podcast, zusammengesetzt aus dem Namen von Apples populärem MP3-Player iPod (den man nicht benötigt, um Podcasts zu hören) und dem englischen Begriff „broadcast“, was soviel bedeutet wie Ausstrahlung/Sendung, bezeichnet eigentlich ursprünglich nicht mehr als die Bereitstellung und automatisierte Verbreitung von Audiodateien über das Internet. Damit sind Podcasts kleine Radiosendungen, die in verschiedenen Formaten und mit Inhalten aller Art online veröffentlicht werden. Um sie abzuhören (zu jeder Tages- und Nachtzeit), müsst ihr lediglich auf den „Play-Button“ drücken und schon geht’s los. Auch eine Download-Option gibt es.
Ihr wollt mehr über Podcasts erfahren, wie sie aufgebaut sind, auf was ihr achten müsst? Dann empfehlen wir euch das Tutorial von Herrn Bräu auf sueddeutsche.de: https://www.sueddeutsche.de/bildung/blattmacher-podcasts-journalismus-zum-anhoeren-1.5289723
Viel Spaß beim Zuhören wünscht euer Blog-Team von blogimblauenland.de!
PODCAST VERPASST?
Hier gibt es alle Podcasts zum Nachhören!
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 15: Wahlkampf pur im Sozialkunde-Unterricht!
Die 15. Ausgabe unseres Schülerpodcasts Hörsturz ist eine besondere. Sie thematisiert das Projekt Wahlkampf im Rahmen des Sozialkundeunterrichts der...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 14: “Hörsturz-KOMPAKT” zum Thema HIV/AIDS
von André Nick Geiger, Wassily Hirsch und Florian Gilg In der 14. Folge des Schülerpodcasts der Realschule Murnau dreht sich alle um das Thema HIV...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 13: Menschenrechtsdemo der Realschule im Blauen Land
Herzlich Willkommen zur 13. Folge von „Hörsturz“, dem Schülerpodcast der Realschule Murnau. In dieser Ausgabe dreht sich alles um die...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 12: Wenn SchülerInnen an die Urne gehen – die U18-Wahl an der Realschule im Blauen Land!
Herzlich Willkommen zur 12. Folge von „Hörsturz“, dem Schülerpodcast der Realschule Murnau. Dabei dreht sich diesmal alles um die U18-Wahl an der...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 11: Der Holocaust-Überlebende Abba Naor zu Gast an der RS Murnau
Willkommen zur 11. Folge des Schülerpodcasts „Hörsturz“. Dabei dreht sich alles um den Besuch des Holocaust-Überlebenden Abba Naor, der Anfang Mai...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 10: Ein Fest für den Maibaum an der Realschule Murnau
In der 10. Folge unseres Podcasts #hörsturz geht es um das Maifest an der Realschule Murnau vom 30. April 2018. Vom Maibaumaufstellen bis zum...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 9: Begeisterte Gäste, Lehrersprüche und ein zufriedener Schulleiter am Tag der offenen Tür 2018!
von Magdalena Fischer und Tomas Mühlbauer Auch 2018 war unser Blog im Blauen Land wieder am Tag der offenen Tür an der Realschule Murnau mit...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 8: „Hörsturz-KOMPAKT“ über den Wintersporttag 2018!
Mit diesem Podcast schlagen wir neue Wege ein. Dies ist die erste Folge unserer "KOMPAKT"-Reihe, dem kleinsten Format unseres Schülerpodcasts...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 7: „Tatü, Tata“ – unter der Schulbank (#2) mit zwei Sanitätern!
Es wird wieder Zeit für einen weiteren Beitrag zu unserem Schülerpodcast "Hörsturz". Meine zweite Folge der Sendung "Unter der Schulbank" ist...
#hörsturz Schülerpodcast-Folge 6: Die USA – Sehnsuchtsland?
Neues für eure Ohren! Anfang des Jahres hatten wir an der Realschule Murnau besonderen Besuch, Frau Phoebe Brownell (20) aus den USA, eine...