In den Sommerferien war ich – meine persönliche Meinung – in der coolsten Stadt der Welt: London. Ja, das liegt seit ein paar Jahren nicht mehr offiziell in der Europäischen Union und dennoch: Vom Brexit ist in London, dieser Weltstadt, nicht mehr viel zu spüren.
Facts über London:
- Einwohnerzahl: 9,84 Mio.
- Hauptstadt von England und Großbritanien
- Währung: Pfund
- Fläche: 1,572 km
- Heathrow Airport: größter Flughafen Europas
- Das Vereinigte Königreich ist die einzige Vereinigung in Europa, die noch eine Königsfamilie hat.
Noch nie in London gewesen? Dann gibt es hier 5 Fakten, warum du hinreisen solltest…
Die gute alte „englische“ Schule
Die Londoner sind super nett und höflich: Als wir im Zug waren, konnten wir nicht zusammensitzen, und da hat sich eine Frau umgesetzt, damit wir zusammensitzen konnten. Derartige Freundlichkeiten erlebt man nie in Deutschland. Von wegen störrische Engländer, mit denen man vielleicht nach ein paar Bier halbwegs normal reden kann. Hier ist Höflichkeit angesagt.
London international
In London ist für jeden was dabei (von Rockstyle, Paristian Style oder ganz originell): Das konnten wir besonders am „Camden Market“ sehen, einen Mart, auf dem es viel Essen, Kleidung und Schmuck gibt. London ist hier nach wie vor eine Weltstaat mit Flair. International. Kaum zu glauben, dass England vor Jahren schon, was die Außendarstellung angeht, ein ganz anderes Bild von sich gegeben hat.
Kulinarische Explosion
Von Sehenswürdigkeiten bis hin zu den verschieden Kulturen der Leute. Es gibt superleckeres Essen: Von typisch britisches Essen bis hin zu Indisch, Asiatisch gab es alles. London steht nicht nur für „fish und Chips“. Abwechslung ist hier angesagt.
Modernes London
Die Stadt London ist sehr modern und Deutschland auf jeden Fall weit voraus: Man konnte fast alles mit Karte zahlen, wir haben auch nur 1-2 Pfund mit Karte gezahlt, oder auch ich die Schalter bei der U-Bahn, bei denen man nur die Karte an eine Art Drehkreuz halten musste, waren sehr modern. Nichts mit Geldwechseln. Pfund brauchten wir so kaum Bar mitführen. Alles ging mit Karte.
Verrückt und ordentlich zugleich
London ist sympathisch verrückt und chaotisch. London ist aber auch sehr sauber: Wir haben fast nie Müll auf dem Boden gesehen. Entweder liegt das an der Disziplin seiner Bürger oder an der zuverlässigen Stadtverwaltung, die hier angeblich besser arbeitet als in Deutschland.
Fotogalerie (Fotos: Privat)




