von Vreni Gilg | 27.Feb.2023 | Allgemein, In eigener Sache, Interview, Projekte, Schulleben, Veranstaltungen
“Wärme schenken”. Ein Motto mit Herzen, das tausenden Menschen ein besseres Leben ermöglicht. Eine katastrophale Situation, ausgelöst durch einen einzigen Menschen, erfordert nun mal besondere Maßnahmen. Allerdings können wir mit Stolz sagen, dass die Realschule im Blauen Land einen großen und wichtigen Teil zu der Besserung dieser Umstände beigetragen hat. Das und vieles mehr im Beitrag “Wärme schenken” für einen kalten Winter.
von Linus Barton | 24.Okt.2022 | Ausflüge, Bildergalerie, In eigener Sache, Presse, Rückblick
Es war mal wieder so weit. Als Mitglied beim “Club der Besten” im Rahmen des Blattmacher-Wettbewerbs durfte unser neuformiertes Blogteam bei einem Workshop der Akademie der Bayerischen Presse ganz viel über Audacity, Podcasts & Co lernen. Ein kleiner Bericht über einen sinnvollen Ausflug.
von Giovanni | 20.Jul.2022 | In eigener Sache, Projekte, Rückblick, Schulleben, Wahlfach
Nach fast zwei Stunden war das Tuscheln, das Raunen, die Aufgeregtheit der Schülerinnen und Schüler nicht mehr zu überhören. Im Rahmen des Blattmacher-Wettbewerbs 2022, der offiziellen Meisterschaft aller bayerischen Schülerzeitungen, organisiert von der Süddeutschen...
von Vivian Gross | 23.Dez.2021 | In eigener Sache, Projekte, Uncategorized, Veranstaltungen
Was für ein Jahresabschluss für das Blogteam. In einem wirklich ansehnlichem Event wird der Blog im Blauen Land im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs “DIE RAUTE” mit dem Sonderpreis digital ausgezeichnet. Mit dabei auch Staatsministerin Judith Gerlach.
von Giovanni | 25.Mai.2021 | COVID-19 / Corona, In eigener Sache, Unterricht, Wahlfach
Der Sieg beim Blattmacher-Wettbewerb 2020 hat unserem Blogteam nicht nur ganz viel Ehre und Ruhm beschert. Der Preis ist auch Auftrag, noch besser zu werden, Erfahrung weiterzugeben. In einem Workshop zum Thema Podcast konnte unser Team weiter neue Eindrücke sammeln.
von Dominic Dechant | 27.Mrz.2021 | Allgemein, In eigener Sache, Schulleben, Uncategorized
Schülerzeitungen sind nicht wie Produktionsstätten in der Industrie, in der Maschinen auch unabhängig von der Gesellschaft Produkte erstellen. Artikel, Fotos, Geschichten brauchen Menschen, brauchen Kontakt, aber der ist seit mehr als einem Jahr durch die Pandemie stark eingeschränkt. Auch uns, dem Blattmacher-Siegerteam von 2020, fällt es zunehmend schwieriger, Interviewpartner zu finden, Tagesjournalismus für und von SchülerInnen anzubieten.