von Vreni Gilg | 27.Feb.2023 | Allgemein, In eigener Sache, Interview, Projekte, Schulleben, Veranstaltungen
“Wärme schenken”. Ein Motto mit Herzen, das tausenden Menschen ein besseres Leben ermöglicht. Eine katastrophale Situation, ausgelöst durch einen einzigen Menschen, erfordert nun mal besondere Maßnahmen. Allerdings können wir mit Stolz sagen, dass die Realschule im Blauen Land einen großen und wichtigen Teil zu der Besserung dieser Umstände beigetragen hat. Das und vieles mehr im Beitrag “Wärme schenken” für einen kalten Winter.
von Jonathan von der Au | 23.Jan.2023 | Allgemein, Politik, Projekte, Unterricht, Veranstaltungen
Im Rahmen der digitalen Zukunftsnächte der bayerischen Landeszentrale für politische Bildung war die Realschule im Blauen Land Pilotschule. Über eine anstrengende Schulhausübernachtung, die überraschende Ergebnisse mit sich brachte, aber auch zeigte: Es gibt noch viel zu tun in Sachen Mitspracherecht von Kindern und Jugendlichen in der Politik.
von Giovanni | 29.Jul.2022 | Bildergalerie, Sport, Veranstaltungen
Nach zwei Jahren Pause konnten die Schülerinnen und Schüler zum Abschluss des Schuljahres endlich wieder ein Highlight genießen: das traditionelle Fußballspiel zwischen Lehrer und den Abschlussklassen. Packende Zweikämpfe, mitreißende Torraumszenen, Platzsturm und Flitzer – es war einiges geboten.
von Giovanni | 24.Jul.2022 | Abschlussprüfung, Bildergalerie, Schulleben, Veranstaltungen
Mehr als zwei Stunden dauerte die Entlassfeier 2022 an der Realschule im Blauen Land. Es war eine der emotionalsten und denkwürdigsten in der noch jungen Geschichte unserer Schule. Am Ende drehte sich fast alles um die “Wahrheit”. Ein kleine Fotogalerie und ein noch kürzerer Bericht dazu von uns.
von Vreni Gilg | 21.Jun.2022 | Allgemein, Poetry Slam, Schulleben, Unterricht, Veranstaltungen, Vorträge
Auf die Plätze, fertig: Poetry Slam!
Und wieder musste sich eine Klasse der Realschule im Blauen Land an die Kunst des Schreibens wagen. Multimedial waren auch wir vom Blog im Blauen Land live vor Ort und können euch Bilder und Audiotracks zur Veranstaltung liefern, die heuer neben kurzen, einfallsreichen Texten, viel Themenvielfalt hatte und durchaus herausragende Perfomances ablieferte.
von Vivian Gross | 3.Jun.2022 | Schulleben, Uncategorized, Veranstaltungen
Der Spendenlauf durch den Markt Murnau war ein Novum in der Geschichte des Ortes. Mehr als 1800 SchülerInnen aus allen Schulen liefen für einen besseren Zweck, für eine bessere Welt, für die Ukraine und gegen Hass, Gewalt und Waffen. Unser Autor meint auch: Das kann es noch nicht gewesen sein.