von Florian Jungkurth | 13.Feb.2021 | COVID-19 / Corona, Sport, Veranstaltungen
Das Jahr 2020 brachte viele Veränderungen mit sich. Plötzlich, Anfang März mussten Schulen, Kindergärten, Gastronomie, Freizeitparks und vieles mehr schließen. In der Fußball-Bundesliga wurden die ersten Geisterspiele bestritten und die Fußball EM, sowie die Olympischen Spiele mussten verschoben werden. In einigen anderen Sportarten wurde die Saison sogar beendet. Doch was ist jetzt? Wie wird das Sportjahr 2021 durch das Virus verändert und welche Veranstaltungen finden statt? Na, neugierig? Ja dann, weiterlesen!
von Florian Gilg | 11.Dez.2020 | Interview, Schulleben, Uncategorized, Unterricht, Veranstaltungen
Auch in Corona-Zeiten standen uns die neugewählten Schülersprecherinnen Sophie Baur und Julia Rummel für ein Interview zur Verfügung. Online versteht sich. Und sie stellten sich mit Bravour den kritischen Fragen unserer Autoren, die unter anderem einiges über die geplante Mottowoche, die neu Kaffeeerlaubnis, überfüllte Busse und beliebte Leistungstests herausgefunden haben.
von Florian Gilg | 13.Okt.2020 | Allgemein, Interview, Veranstaltungen
Ausgeschlossene Kandidaten, zu wenig Vorbereitungszeit, gelenkte Wahl. Alles Vorwürfe, mit denen die erste Wahl des Schülersprechers an der Realschule im Blauen Land konfrontiert wurde. Warum das Format dennoch Zukunft hat und eine Chance verdient hat, lest ihr hier.
von Giovanni | 27.Mai.2020 | Allgemein, Lehrer, Projekte, Schulleben, Veranstaltungen
Politik ist abstrakt und weit weg von den Jugendlichen? Nicht so in der 10c. In einem Kleinprojekt simulierten die Schüler einen Wahlkampf, für den sie eigene Parteien gründeten. So mancher hat dann seine politische Ader entdeckt.
von Lukas Leimböck | 6.Mai.2020 | Allgemein, Bildergalerie, Lehrer, Podcast, Projekte, Schulleben, Veranstaltungen
Es war die letzte große Schulveranstaltung vor dem großen Lockdown der Schulen Mitte März: Die U18-Wahlen im Rahmen der Kommunalwahlen in Bayern. Was die Schüler über Wahlen, Demokratie und Mitbestimmung denken erfahrt ihr in der 17. Folge unseres Podcasts “Hörsturz”, die ab sofort online ist.
von Florian Jungkurth | 28.Apr.2020 | Allgemein, Bildergalerie, Schulleben, Veranstaltungen
Fasching 2020 waren sie noch bei uns an der Schule. Heiterkeit nach schwierigen Zeiten sollten sie der Legende nach unter den Menschen verbreiten. Die Tradition der Murnauer Schäffler ist in Zeiten der Corona-Pandemie aktueller denn je. Kommt es zum “Blitz-Comeback”?