von Florian Gilg | 13.Feb.2021 | Allgemein, COVID-19 / Corona, Distanzunterricht, Unterricht
Nun steht es fest: der Lockdown wird bis März verlängert. Bayern öffnet nur ganz behutsam die Schulen. Eine Teststrategie soll es geben und zumindest unsere Abschlussklassen sehen wieder das Schulhaus. Wir meinen aber auch: Man hätte Schulen womöglich nie wirklich schließen müssen, hätte die Politik die Sorgen der Schulfamilie in der Vergangenheit ernst genommen.
von Florian Gilg | 25.Jan.2021 | Allgemein, COVID-19 / Corona, Distanzunterricht, Unterricht
Vor einem Jahr war Distanzunterricht noch undenkbar. Ein Jahr nach dem offiziellen Beginn der Corona-Pandemie sind wir alle zu Hause, vor dem Rechner, vor dem Laptop, vor den Smartphones und machen das, was möglich ist: Unterricht in der Distanz – über Wochen, vielleicht sogar Monate? Vor Weihnachten 2020 war Distanzunterricht in Bayern ein technischer Totalausfall. Und jetzt 2021? Wir haben für euch die Situation eingeschätzt und kommen durchaus auf ein befriedigendes Gesamtergebnis.
von Lukas Leimböck | 11.Jan.2021 | COVID-19 / Corona, Distanzunterricht, Interview, Podcast, Rückblick, Schulleben, Uncategorized, Unterricht
Corona verlangt uns allen ganz viel ab. Schon wieder findet Schule zu Beginn des Jahres 2021 im Distanzunterricht statt. Ausnahmezustand. Corona verändert vieles und vor allem unsere Schule. In der 18. Folge unseres Podcasts Hörsturz geht es genau um das: Schule unter Coronabedingungen. Ein Meisterwerk in außergewöhnlichen Zeiten, meinen Wir.
von Florian Gilg | 21.Dez.2020 | COVID-19 / Corona, Distanzunterricht, Rückblick, Uncategorized, Unterricht
Lockdown Nummer Zwei – auch für die Schulen ein Grund, dichtzumachen. 2020 endet wahrlich nicht gut, diesmal aber vor allem für unser Ministerium, das sich und seine Linie kritisch hinterfragen muss, meint zumindest unser Autor.
von Florian Gilg | 11.Dez.2020 | Interview, Schulleben, Uncategorized, Unterricht, Veranstaltungen
Auch in Corona-Zeiten standen uns die neugewählten Schülersprecherinnen Sophie Baur und Julia Rummel für ein Interview zur Verfügung. Online versteht sich. Und sie stellten sich mit Bravour den kritischen Fragen unserer Autoren, die unter anderem einiges über die geplante Mottowoche, die neu Kaffeeerlaubnis, überfüllte Busse und beliebte Leistungstests herausgefunden haben.
von Giovanni | 25.Nov.2020 | Allgemein, Freizeit, Schulleben, Umfrage, Unterricht
Corona und kein Ende. Wie erleben eigentlich unseren neuen SchülerInnen, die 5. Klassen, diese Zeit mit Maske, Abstand und Kontaktbeschränkungen? Im zweiten Teil der Analyse zur großen Umfrage in der 5. Jahrgangsstufe geht es um Notendruck, Kontaktbeschränkungen und Freizeitverhalten.