von Vreni Gilg | 21.Jun.2022 | Allgemein, Poetry Slam, Schulleben, Unterricht, Veranstaltungen, Vorträge
Auf die Plätze, fertig: Poetry Slam!
Und wieder musste sich eine Klasse der Realschule im Blauen Land an die Kunst des Schreibens wagen. Multimedial waren auch wir vom Blog im Blauen Land live vor Ort und können euch Bilder und Audiotracks zur Veranstaltung liefern, die heuer neben kurzen, einfallsreichen Texten, viel Themenvielfalt hatte und durchaus herausragende Perfomances ablieferte.
von Giovanni | 4.Apr.2022 | COVID-19 / Corona, Schulleben, Unterricht, Wahlfach
Beinahe wäre auch der Tag der offenen Tür 2022 der Pandemie zum Opfer gefallen. Die Verantwortlichen entschieden sich dann doch kurzfristig zur Durchführung – trotz hoher Inzidenz, trotz Ansteckungsgefahr. Am Ende spürte man wieder die Energie von Schule, die durch das Schulhaus der Realschule im Blauen Land wehte. Zahlreiche zukünftige Kinder konnten sich von einem modernen Schulhaus und einem engagierten Kollegium überzeugen lassen.
von Sophia Scheffel | 31.Jan.2022 | Schulleben, Uncategorized, Unterricht
Zum Alltagsleben eines Schülers gehören sie wie der Lehrer zum Unterricht. Die Rede ist von Trennwänden während der Prüfung. Egal ob Leistungstest oder Schulaufgabe – in der Zeit sind sie des Lehrers größter Freund und des Schülers größter Feind. Dabei verhindern die Trennwände nicht nur das Erspicken von Noten, sondern haben auch noch ganz andere Funktionen. Wir haben mehr als 100 Trennwände systematisch untersucht und vor allem die Schmiererein darin unter die Lupe genommen – mit erstaunlichen Ergebnissen.
von Vivian Gross | 8.Dez.2021 | Freizeit, Uncategorized, Unterricht
Der folgende Artikel wurde im Rahmen einer Deutsch-Schulaufgabe von unserem Blogger Vivian Gross verfasst und mit seinem Einverständnis inkl. kleiner Veränderungen hier veröffentlicht. Vor allem jetzt, wo die Ampel-Koalition kurz vor der Türe steht, stellt sich en...
von Giovanni | 6.Dez.2021 | COVID-19 / Corona, Politik, Schulleben, Uncategorized, Unterricht
In einem Gastbeitrag liefert Markus Baur, Kinder- und Jugendreferent des Marktes Garmisch-Partenkirchen, einen Kommentar zum Thema Luftfilter an Schulen bzw. im Klassenzimmer. Sein Fazit ist klar: Wissenschaft und Realität wurden ignoriert. Unterricht könnte jetzt in der Hochphase der Pandemie viel sicherer stattfinden.
von Giovanni | 29.Nov.2021 | Bildergalerie, Projekte, Schulleben, Uncategorized, Unterricht, Veranstaltungen
Es war ein der wenigen Schulveranstaltungen in Zeiten von Corona, die wirklich stattfand: Der Lesewettbewerb der 6. Klassen am 19. November 2021 in der Aula der Realschule Murnau. Endlich wieder Publikum, endlich wieder Spaß, Spannung und ein wenig Lesen. Anbei haben...