von Lukas Leimböck | 11.Jan.2021 | COVID-19 / Corona, Distanzunterricht, Interview, Podcast, Rückblick, Schulleben, Uncategorized, Unterricht
Corona verlangt uns allen ganz viel ab. Schon wieder findet Schule zu Beginn des Jahres 2021 im Distanzunterricht statt. Ausnahmezustand. Corona verändert vieles und vor allem unsere Schule. In der 18. Folge unseres Podcasts Hörsturz geht es genau um das: Schule unter Coronabedingungen. Ein Meisterwerk in außergewöhnlichen Zeiten, meinen Wir.
von Simon Walser | 17.Dez.2020 | #dahoam, Freizeit, Schulleben, Spaß, Uncategorized
Früher war Schafkopfen an der Schule eine Institution auf dem Pausenhof. Heute ist es unter jungen Menschen ein fast vergessenes Spiel. Das wollen wir mit diesem Artikel ändern. Schafkopfen ist nicht nur “cool” sondern fördert auch zahlreiche soziale Kompetenzen. Über ein Spiel, das wieder erwachen muss.
von Florian Gilg | 11.Dez.2020 | Interview, Schulleben, Uncategorized, Unterricht, Veranstaltungen
Auch in Corona-Zeiten standen uns die neugewählten Schülersprecherinnen Sophie Baur und Julia Rummel für ein Interview zur Verfügung. Online versteht sich. Und sie stellten sich mit Bravour den kritischen Fragen unserer Autoren, die unter anderem einiges über die geplante Mottowoche, die neu Kaffeeerlaubnis, überfüllte Busse und beliebte Leistungstests herausgefunden haben.
von Tomas Mühlbauer | 9.Dez.2020 | COVID-19 / Corona, Distanzunterricht, Schulleben, Uncategorized
Mebis. Wieder Mebis. Endlich, dachten sich viele Schüler als am 9. Dezember der Wechselunterricht feierlich wieder eingeführt wurde. Und dann: Warten. Laden. Warten. Vergebens. Wieder gab es Probleme, die unseren Autor, einen Betroffenen des Schlamassels, schon etwas in Rage brachten.
von Vivian Gross | 2.Dez.2020 | Allgemein, Lehrer, Schulleben
Nicht erst seit Corona sind Impfstoffe in der Diskussion. Die Masern-Impfpflicht für Kinder und Jugendliche, die staatliche Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten besuchen, hat uns als Heranwachsende zuletzt alle beschäftigt. Wenige Gegner der Impfung machen gerade in diesen Zeiten wieder mobil. Wie gerechtfertigt sind ihre Einwände und wie bzw. wann hilft uns eine Impfung? Wir haben Antworten gesucht.
von Giovanni | 25.Nov.2020 | Allgemein, Freizeit, Schulleben, Umfrage, Unterricht
Corona und kein Ende. Wie erleben eigentlich unseren neuen SchülerInnen, die 5. Klassen, diese Zeit mit Maske, Abstand und Kontaktbeschränkungen? Im zweiten Teil der Analyse zur großen Umfrage in der 5. Jahrgangsstufe geht es um Notendruck, Kontaktbeschränkungen und Freizeitverhalten.