Die FIFA-Reihe des Herstellers Electronic Arts (EA) ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Sportspiele im Gamingbereich. Wer hat nicht schon mal die Tastatur oder den Controller in die Hand genommen, um Idole auf dem Fußballplatz zu steuern, das Lieblingsteam zur Meisterschaft zu führen? Grafik, Steuern, Gameplay – alles hat sich über die Jahre geändert. Geblieben ist aber die Faszination Fußballsimulation. Wir haben das neue „EAFC 26“ angespielt.
„FIFA“ heißt jetzt nur noch „EAFC“
Warum eigentlich nicht mehr FIFA? Da Electronic Arts (EA) und der Weltfußballverband FIFA sich nach jahrelanger Zusammenarbeit nicht über die Lizenzgebühren einigen konnten! Deswegen EA Sports FC 26. Lizenzen haben die natürlich auch und zwar von vielen Top Ligen, Topspieler, Topvereine, natürlich auch Logos und Trikots! Aber es sind längst nicht mehr alle.

Gameplay immer besser
Das Gameplay ist in den vielen Jahren von EAFC immer ein bisschen besser geworden. Die Stadien und die Spieler und immer wieder neue Spielarten (Modus) wie zum Beispiel den „Live-Modus“ und aber auch alte Gameplays, die aktualisiert wurden. Denn „Ultimate Mode“ gibt es natürlich auch noch mit neuen Karten.
Leider ist das Game nicht so günstig mit um die 70€, aber wenn man ohne „Ultimate Team“ kostet es bloß um die 50€! Das am 26.9 veröffentliche Spiel hat bisher noch nicht so eine gute Bewertung! Woran das liegt?

Echte Spielfreude nur auf der PS5 oder dem PC
Spielen kann man es überall, aber echte Spielfreude stellt sich nur auf der Playstation 5 oder auf dem PC ein! Das hat mehrere Gründe. Dabei geht es vor allem um die Grafik und die bessere Framerate, d.h. wie „flüssig“ die Grafik ist. Die ist eigentlich gut. Die Spieler und die Fans werden in hochauflösender Grafik ausgestrahlt aber leider nur auf der PS5 und PC. Wir haben das Spiel auch schon auf der Nintendo Switch angespielt und können da nur sagen, dass hier die Fans und andere Details aus dem Stadion nicht so gut dargestellt werden.

Einige „Hacks“ und „Glitches“ dabei
„Hacks“ gibt es nicht wirklich viele. Die Klassiker, darunter Glitches, als „Fehler“ im Spiel, in der Grafik, wenn beispielsweise Spieler in der Seitenbande steckenbleiben oder „Backs“ wie z.B. fliegende Spieler.
Bei der Playstation natürlich die CD kaufen aber auch im Playstation-Store herunterladen. Auf der Nintendo Switch kann man wie bei der Playstation eher auf die CD zurückgreifen, weil die besser gehe, aber auch im e-Shop ist das Game verfügbar. Beim PC ist der Vorgang im Playstore nützlich. Auch auf der X-box ist es wie bei der Switch und auch bei der Playstation.
(Sebastian von Süßkind, Florentin Holl und Matthias Hohenleitner)