Die Nachricht kam richtig überraschend mitten in den Faschingsferien. In einer einfachen Email wurde unsere Redaktion darüber informiert, dass sie 2025 als die beste Online-Schülerzeitung aller Realschule in Deutschland auserkoren wurde und von 24.-26.6.2025 nach Berlin zur Preisverleihung reisen darf. Ein Erfolg, mit dem wir nicht so gerechnet hatten, auch weil die Zeit, die hinter uns liegt, nicht unbedingt die einfachste war.
Um nochmals daran zu erinnern: Ostern und Pfingsten 2023 wurde unser Blog von Cyberbots angegriffen, vollgespamt, praktisch vernichtet. Mit viel Mühe ist es uns gelungen, den Blog irgendwie zu retten, sodass er halbwegs lief. Die Probleme aber blieben bestehen. Das Virus hatte sich einfach zu tief in die Struktur unserer Seite eingehakt. Manche Links funktionierten nicht, oft wurde die Seite aus Sicherheitsgründen von so manchem Server einfach geblockt. Auch in der Schule konnten wir kaum am Blog selber arbeiten. Alles musste zu Hause funktionieren. Das zerrte an den Nerven der Blogger, ein Teil des Teams warf frustriert hin. Erst im Schuljahr 2024/25 kam Besserung auf und dennoch funktionierte noch nicht alles einwandfrei. Wir entschlossen uns in Kooperation mit unserem ehemaligen Schüler Daniel Weber dazu, die Seite ganz neu aufzusetzen. Ein Re-Start mit Risiken, der aber glückte. Noch sind nicht alle Bilder online, noch nicht alle Beiträge wiederhergestellt, aber die Seite läuft wie zu guten alten Zeiten. Schon allein deswegen war dieser Neustart notwendig.

Dass wir beim Blattmacher-Wettbewerb in Bayern im Juli 2024 den dritten Platz holten, hatte bereits unsere Erwartungen übertroffen. Jetzt von der Jury des Länderwettbewerbs, der 2025 unter dem Motto „Kein Blatt vor dem Mund“ abläuft, als Sieger aller Online-Schülerzeitungen ausgewählt zu werden, ist sicherlich der bisherige Höhepunkt unserer 7-jährigen Geschichte. (HIER ein Überblick zu den Siegern).
Anbei DANKE an alle, die uns auch in schweren Zeiten unterstützt haben und natürlich an das Team, das nie aufgegeben hat, an die Redakteure der vergangenen Jahre, die auch ihren Teil zum Erfolg beigetragen haben. Ohne Daniel Weber würde dieser Blog vielleicht schon gar nicht mehr existieren. 2017 hat er den Blog im Blauen Land für uns als Schüler gestaltet. Nach seinem Abschluss ist er uns treu geblieben, hat die Seite immer wieder in Kooperation mit uns weiterentwickelt. Ein Unikat unter allen Schülerzeitungen. Technisch auf hohem Niveau und mittlerweile auch wieder fehlerfrei.
Bleibt noch zu sagen: Wir freuen uns auf die Zeit in Berlin!
Stark, das obwohl den Beschwerden, die Schule es zum Sieg geschafft hat!
Ich finde es toll dass ihr all die Jahre weiter gemacht gemacht habt und nicht aufgegeben habt! Weiter so!
Ich bin sehr stolz auf unsere Schule das wir gewonnen haben. Unsere Schule verdient es. Danke