


#hörsturz Schüler-Podcast Folge 5: Unter der Schulbank (#1) mit den Schülersprechern!
von Wassily Hirsch | 6.Nov.2017 | Allgemein, Podcast
Das Team vom Blog im Blauen Land ist mal wieder experimentell unterwegs gewesen und hat etwas ausprobiert, was es so auf dieser Seite noch nie gab. Dieses Frankenstein-Monster des Blogs wurde auf den Namen “UNTER DER SCHULBANK” getauft. Wir haben es nach...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 4: Von spannenden Versuchen und kulinarischen Leckereien
von Paula Mayet | 24.Jul.2017 | Allgemein, Podcast, Schulleben, Veranstaltungen
Das Beste kommt zum Schluss! Unsere 4. Folge des Schülerpodcasts „Hörsturz“ ist endlich fertig! Dabei dreht sich ein letztes Mal alles um den Tag der offenen Tür an der Realschule Murnau, der am 31. März 2017 stattfand und dabei Lehrer, (Grund-)Schüler, Interessierte...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 3: Sprachreise am “Tag der offenen Tür”
von Wassily Hirsch | 1.Jul.2017 | Allgemein, Interview, Podcast, Schulleben, Veranstaltungen
Und wieder gibt es was auf die Ohren! Unsere 3. Folge des Schülerpodcasts „Hörsturz“ ist online! Dabei dreht sich alles um den Tag der offenen Tür an der Realschule Murnau, der am 31. März 2017 stattfand und dabei Lehrer, (Grund-)Schüler, Interessierte sowie Eltern...
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 2: Alles rund um den “Tag der Ausbildung!”
von Giovanni | 2.Jun.2017 | Allgemein, Bildergalerie, Lehrer, Podcast, Unterricht, Veranstaltungen
Es ist wieder so weit! Unsere zweite Folge des Schülerpodcasts „Hörsturz“ ist online! Dabei dreht sich alles um den Tag der Ausbildung an der Realschule, der am 26. Mai 2017 stattfand. Schüler der 9. Klasse konnten sich dabei über viele verschiedene Berufsfelder (von...
HÖRSTÜRZ! Erste Folge unseres Schüler-Podcasts online!
von Giovanni | 18.Mai.2017 | Allgemein, Lehrer, Podcast, Rückblick, Veranstaltungen
Es ist so weit! Unsere erste Folge des Schülerpodcasts “Hörsturz” ist online! Dabei dreht sich alles um den Tag der offenen Tür an der Realschule Murnau, der am 31. März 2017 stattfand und dabei Lehrer, (Grund-)Schüler, Interessierte sowie Eltern sehr...
GAMINGSCHULE: 8 TRICKS, UM RICHTIG MARIO KART 8 ZU ZOCKEN!
Mariokart gehört seit der Einführung von Konsolen zum Standardrepertoire bei Gamern. Egal, ob es Gegner aus dem Internet sind, Familienangehöre oder Freunde – Mariokart macht einfach Spaß. Will man aber auf Dauer schnell sein, muss man die Tipps von den Profis kennen. Gaming-Experte @tomasxd15 – seines Zeichens ein Mariokart-Ultra – zeigt euch in sieben Lektionen, wie ihr schneller werdet, um eure Gegner abzuhängen.
#gaming #vorfreudeaufgamescom #nachwuchsjournalisten #blattmacher #realschule #schuelerzeitung
vor 6 Tagen

RÖMERPROJEKT EIN FLOP
In den vergangenen zwei Jahren war es kaum möglich, Projekt durchzuführen. Natürlich freuten sich unsere beiden Redakteurinnen, als für die 6. Klassen das Römerprojekt im Geschichtsunterricht wieder auf der Tagesordnung stand. Doch: Beide waren weniger begeistert in diesem Jahr. Lest auf www.blogimblauenland.de (LINK in BIO) mehr über die Gründe.
#roemer #geschichtsprojekt #schulleben #blattmacher #nachwuchsjournalisten #realschule #blauesland
vor 6 Tagen

DIE MONSTER WURDEN GEWECKT
Noch bis morgen Dienstag kann "Season 3" des beliebten Ego-Shooters "Call of Duty Warzone" kostenlos im Internet auf PC oder Konsole gezockt werden. Natürlich ist das Game erst ab 18 Jahren zugelassen. Unser Autor hat trotzdem exklusive Einblicke in "Season 3" erhalten und schreibt darüber auf www.blogimblauenland.de (LINK in BIO). Hier erfahrt ihr alles über Neuerungen inklusive exklusiver Screenshots, damit euch das Warten, bis ihr 18 Jahre alt seid, ein wenig leichter gemacht wird. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
#gaming #nachwuchsjournalisten #blattmacher #realschule #schuelerzeitung #callofduty
vor 6 Tagen

KINDERARMUT - EIN STETIG WACHSENDES PROBLEM
In seinem letzten Blogartikel thematisiert @liquid_vivid für uns das Thema Kinderarmut. Ein in Deutschland vielfach unterschätztes Problem. 45 % aller Kleinfamilien haben mit Armut zu kämpfen. Besonders betroffen davon: die Kinder. Für eine Wohlstandsnation wie Deutschland sind das durchaus ungewöhnliche Nachrichten.
Woher diese Armut kommt und was man dagegen tun könnte, erfahrt ihr natürlich wie immer auf www.blogimblauenland.de (LINK in BIO)
Foto: Pixabay
#nachwuchsjournalisten #blattmacher #schuelerzeitung #realschule #armut #armesdeutschland #kinderarmut
vor 6 Tagen

...unterwegs im Obermarkt. Recherche. Dürft gespannt sein, was daraus wird.
#nachwuchsjournalisten #blattmacher #podcast
vor 3 Wochen

1, 2, 3...MASKENPFLICHT VORBEI!
Zwei Jahre lang bestimmte sie unentwegt unseren Alltag: die "Maske", auch Mund-Nasenschutz genannt. Es gab und gibt sie in so vielen Formen. Genauso viele unterschiedliche Momente gab es, sie zu tragen. Manchmal war sie Pflicht, manchmal nur zu bestimmten Abschnitten und Zeiten eine Bürde. Seit April 2022 gibt es nur noch in wenigen Abschnitten des öffentlichen Lebens eine Pflicht zum Tragen eines MNS. Erleichterung oder Gefahr? Wir sind uns nicht so ganz sicher. Mehr dazu auf www.blogimblauenland.de (LINK in BIO)
#nachwuchsjournalisten #maskenpflicht #corona #blauesland #realschule
vor 1 Monat

EINE WATSCHN MIT FOLGEN
In Bayern, so die Legende, ist es Tradition, dass die Nachkömmlinge gerne auf die harte Tour zu Hause beigebracht bekommen, was Disziplin und Anstand bedeutet. Die "gute alte" Watschn "hat noch keinem geschadet" sagt auch so ein Sprichwort. Will Smith, der erfolgreiche Hollywoodschauspieler, wird diese Worte vielleicht nicht gekannt haben, aber er hat die "Praxis" angewendet und mitten auf der Oscar-Verleihung den Komiker Chris Rock eine "Watschn" gegeben. Was dahinter steckt und was für Folgen das für @willsmith hat, lest ihr auf www.blogimblauenland.de (LINK in BIO).
#oscar22 #film #hollywood #nachwuchsjournalisten #realschule #blauesland
vor 1 Monat

ABSCHLUSSPRÜFUNG 22 - AUCH DIESES JAHR ALLES ANDERE ALS "NORMAL"
Zwei verdammte Jahre haben wir hier an der Schule schon Abschlussjahrgänge entlassen, deren Abschlussrahmenbedingungen alles andere als "normal" waren. 2022, Sommer nach zwei Jahren Pandemie und es wird wohl wieder nichts mit Normalität. In einem Gastbeitrag gibt der ehemalige Chäääääfredakteur unseres Blogs einen Überblick über die Situation in der Region, die Ende Juni u.a. auch noch Gastgeber des G7-Gipfels ist.
#ak22 #abschlussmitanschluss #abschlusspruefungen #g7 #realschule #blauesland
vor 1 Monat





FOTOSTRECKE: TAG DER OFFENEN TÜR
Und? Ward ihr auch am Donnerstag beim Tag der offenen Tür an der Realschule im Blauen Land? Nein? Dann habt ihr einiges verpasst. Im Rahmen der Pandemie gab die Schule alles, um sich Eltern und potenziellen Schülerinnen und Schülern zu präsentieren. Zocken im Geschichtsunterricht, spannende Experimente in Physik oder auch ansehnliche Ausstellungsstücke in Kunst und Werken. Jeder kam auf seine Kosten. Nach zwei Jahren Pause tat es mal wieder gut, dass sich die Schulfamilie präsentieren konnte.
Weitere Fotos findet ihr in einer Galerie auf www.blogimblauenland.de (Link in Bio).
#realschule #blauesland #nachwuchsjournalisten #blattmacher #tagderoffenentür
vor 2 Monaten
KATEGORIEN
- #dahoam (4)
- Abschlussfahrt (4)
- Abschlussprüfung (14)
- Allgemein (318)
- Ausflüge (20)
- Auszeichnung (2)
- Auto (5)
- Bildergalerie (48)
- COVID-19 / Corona (48)
- Distanzunterricht (7)
- Feiertag (20)
- Ferien (29)
- Freizeit (152)
- Gamescom (16)
- Gaming (48)
- In eigener Sache (20)
- Interview (41)
- Karikatur der Woche (8)
- Lehrer (49)
- Podcast (18)
- Poetry Slam (7)
- Politik (11)
- Praktikum (1)
- Presse (14)
- Projekte (63)
- Projektpräsentation (1)
- Rückblick (17)
- Schulleben (133)
- Spaß (50)
- Sport (27)
- Tech-Blog (8)
- Umfrage (12)
- Unbekannte Orte (9)
- Uncategorized (67)
- Unterricht (68)
- Veranstaltungen (80)
- Vorträge (4)
- Wahlfach (15)
Blog in Zahlen
- 0
- 119
Anmelden
Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.