Blog im Blauen Land

Die Gamingwelt und ihre (kleinen) Probleme

Trauert ihr immer noch den alten Gamingzeiten nach? Einfache Grafik, einfaches Spielprinzip. Das sind nur zwei Dinge, die unser Autor in seinem Artikel als „Probleme“ der aktuellen Gamingszene anspricht. Eines steht auf jeden Fall fest: Die Entscheidung für Konsole oder PC sollte gut überdacht sein.

Australien – der Spielplatz der grausamen Natur.

Australien brennt. Ein Satz, den man als Metapher verstehen könnte oder als Titel für einen Horrorfilm, aber es stimmt: Australien steht in Flammen! Die Buschfeuer breiten sich immer weiter aus. Längst hat sich eine humanitäre Katastrophe herausgebildet und auch die Frage, ob der Klimawandel mit diesem Extremereignissen etwas zu tun hat, Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel.

Schule in Deutschland: Nicht alles ist schlecht!

Schule nervt. Das war der Grundtenor eines Artikels, der unsere Redaktion vor einer Woche in Aufrur brachte. Zeit, um nicht nur Ungerechtigkeiten im Schulsystem anzusprechen, sondern auch positive Entwicklungen zu würdigen.

Kommentar: Warum Schule ungerecht ist!

Schule kann ganz schön stressen – aber nicht nur, weil man viel lernen muss. Unser Autor hat überall Ungerechtigkeiten gegenüber Schülern wahrgenommen und sich zu einem ganz persönlichen Artikel hinreissen lassen. Sein Fazit; Schule ist ungerecht und davon profitieren vor allem die Lehrer.

Mensa vs. Staat – der harte Kampf um die Umwelt

„Kassenzettel sind ein riesen Schmarrn!“, so startete unser Interview mit Mensa-Chef Marcel. Es gibt nichts, was für die Kassenzettel spricht. Auf dem Beitragsbild sind alle Zettel aus einer Woche Mensaverkauf. Warum das so ist und wie die Mensa so viel wie nur möglich für die Umwelt tut, erfahrt ihr in diesem Artikel.