Blog im Blauen Land
Eine „Watschn“ mit Folgen
Will Smith gehört zu den erfolgreichsten Schauspielern der Filmgeschichte. Und ja, er hat wohl einen ganz blöden Fehler gemacht, den er im Nachhinein bereut. Über eine Ohrfeige, die überaschend kam und für den Hollywoodstar fatale Auswirkungen hatte.
Abschlussprüfungen 2022 – alles andere als normal
Corona sollte eigentlich kein großes Problem mehr bei den diesjährigen Abschlussprüfungen darstellen, so zumindest die Wunschvorstellung. Aber normal werden diese Prüfungen trotzdem nicht, der nächste Ausnahmezustand steht bevor…
Comic der Woche: Welche Coronaregeln sind auch wirksam?
Unser Zeichner und Grafiker Lorenz Wunder hat sich richtig ins Zeug gelegt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der zweite Comic in Eigenproduktion in der Geschichte unseres Blogs geht online. Diesmal geht es, wie sollte es auch sein, um die jetzt schon auslaufenden Coronamaßnahmen an den Schulen in Bayern. Viel Spaß beim Anschauen!
FOTOSTRECKE: TAG DER OFFENEN TÜR
Beinahe wäre auch der Tag der offenen Tür 2022 der Pandemie zum Opfer gefallen. Die Verantwortlichen entschieden sich dann doch kurzfristig zur Durchführung – trotz hoher Inzidenz, trotz Ansteckungsgefahr. Am Ende spürte man wieder die Energie von Schule, die durch das Schulhaus der Realschule im Blauen Land wehte. Zahlreiche zukünftige Kinder konnten sich von einem modernen Schulhaus und einem engagierten Kollegium überzeugen lassen.
Wird die NATO noch gebraucht?
Vor der aktuellen Diskussion um die Gräueltaten russischer Soldaten in einem Kiewer Vorort scheint die Frage fast umsonst gestellt zu sein. Und dennoch: Wir wollen wissen, braucht es die NATO noch, gibt es Alternativen und welche Ursprünge hat dieses westliche Verteidigungsbündnis?
7 Dinge, auf die wir uns nach Corona freuen
Mehr als zwei Jahre dauert die Corona-Pandemie mittlerweile an. Eine lange Zeit, aber auch eine, die in den kommenden Wochen und Monaten langsam aber sicher und hoffentlich ein Ende finden wird. Noch gibt es einzelne Beschränkungen, die ein „normales“ Leben verhindert. Wir haben sieben Dinge aufgezählt, auf die wir uns nach der Pandemie freuen. Schluss mit Tristesse, Aufbruchsstimmung muss her.
Work, Work, Workshop – Videoarbeit mit Maria Rilz
Wir waren mal wieder fleißig. Im zweiten Anlauf konnte das Team von Blog im Blauen Land in den Genuss eines Workshops kommen, der sich mit Videojournalismus beschäftigte, wobei der Fokus voll und ganz auf der technischen Seite lag. Neben Filmemacherin Maria Rilz trat am Ende des Vormittag mit Sebastian Beck ein Vertreter der Süddeutschen Zeitung auf, der in einer einstündigen Blattkritik wertvolle Tipps für die weitere Arbeit am Blog gab.
Ein neuer Job von Anfang an
Nicht nur in Bayern sondern auch bundesweit wird es in den kommenden Jahren und Jahrzehnten an ausgebildeten Lehrkräften fehlen. Lehrermangel als Alltag. Umso umworbener sind die aktuellen Junglehrer im Referendariat – der Ausbildung zur staatlichen Lehrkraft. Wir haben mit Frau Huber gesprochen, die als Referendarin die Realschule im Blauen Land besucht, und dabei einiges über die Lehrerausbildung und ihre Eigenheiten erfahren.
Einsamkeit – Staatskrankheit Nr.1
Zwei Jahre Corona-Pandemie haben in unserer Gesellschaft Spuren hinterlassen oder mancherorts Probleme erst so richtig sichtbar gemacht. Eines davon: Einsamkeit. Mittlerweile sprechen wir nicht nur mehr von einem Phänomen sondern einer Krankheit, die viele BürgerInnen trifft. Lockdowns und Kontaktbeschränkungen haben ihren Teil dazu beigetragen, dass die Thematik Einsamkeit ganz oben auf der politischen Agenda stehen müsste. Getan hat sich aber nicht viel.
Uncharted – Filmkritik
Kino! Endlich wieder Kino. Unsere Autorinnen haben sich mal wieder in eines der unzähligen Lichtspielhäuser gewagt und mit „Unchartet“ den neuesten Kinohit unter die Lupe genommen. Zu viel wollten sie aber noch nicht verraten. Da hilft am Ende nur eines: Tickets holen und ab ins nächste Kino!