Blog im Blauen Land
„Es ist nicht so, als hätte ich keine Angst vor dem Ball“
Sophie Baur besucht nicht nur die 9. Jahrgangsstufe der Realschule im Blauen Land, sondern gehört auch zu den besten Handballtorhüterinnen Bayerns. Im exklusiven Interview mit unserem Blog verrät sie, was einen wirklich guten Torwart ausmacht, wie sie sich für tägliches Training motiviert und was sie für die Zukunft geplant hat.
Vom Egoshooter bis zum Traktorfahren: Gamingneuheiten 2021 – Teil 1
Die Corona-Pandemie beschert der Gamingwelt ungeahnte Höhenflüge. Immer mehr Kids verlieren sich in fiktive Gamingwelten. Zeit also, um euch die besten Neuerscheinungen 2021 anzukündigen.
Gamingschule: Driften in „Forza Horizon 4“
Die Community rund um das Autorennspiel „Forza Horizon 4“ wird immer größer. Ein 5. Teil ist auch schon in Planung. Damit ihr bis dahin in Sachen „Driften“ Experten werdet, zeigen wir euch Tipps und Tricks, wie genau das geht.
Warum das Schreiben von Artikel in der Corona-Pandamie so schwierig ist
Schülerzeitungen sind nicht wie Produktionsstätten in der Industrie, in der Maschinen auch unabhängig von der Gesellschaft Produkte erstellen. Artikel, Fotos, Geschichten brauchen Menschen, brauchen Kontakt, aber der ist seit mehr als einem Jahr durch die Pandemie stark eingeschränkt. Auch uns, dem Blattmacher-Siegerteam von 2020, fällt es zunehmend schwieriger, Interviewpartner zu finden, Tagesjournalismus für und von SchülerInnen anzubieten.
Karikatur/Zeichnung der Woche: Arm und reich – die Kluft wird größer
Die Corona-Pandemie bringt nicht nur schreckliches Leid über die, die direkt von dem Virus betroffen sind – die indirekten Folgen sind viel schwerwiegender und auch Thema der Karikatur der Woche von Lorenz Wunder.
Wird künstliche Intelligenz die Menschheit auslöschen?
Sind Szenen wie aus „Terminator “ irgendwann Realität? Wie wahrscheinlich ist es, dass künstliche Intelligenz irgendwann uns Menschen unterdrückt, beherrscht und vielleicht sogar auslöscht? KI kann aber auch nützlich sein. Ein kleiner Überblick zu einer vielleicht bald großen technischen Revolution.
Für die jungen Bürger: Murnau braucht einen Skatepark!
Murnau ist ein touristischer Ort, der aber auch etwas für seine jungen Bürger tun muss. Auch deshalb wurde nun eine Petition für einen Skatepark gestartet, die eure Unterstützung braucht! Außerdem geben wir auch einen Überblick zu den Top5-Skatepark-Projekten in der Region.
Zeit, die man nicht wiederholen kann – die dunkle Seite Coronas
Corona hat uns noch immer im Griff. Fast ein Jahr nachdem dieser unsichtbare Killer beginnt, die Erde zu dominieren. Die Folgen für alle sind gravierend. Drei negative Trends haben wir ausgemacht. Sicher ist schon mal: Unsere verlorene Jugendzeit ist durch nichts zu ersetzen.
Karikatur/Zeichnung der Woche: Wir sehen oft nur einen kleinen Teil…
Prestige und Oberflächlichkeit haben sich in der Gesellschaft breitgemacht. So sieht das zumindest unser Zeichner Lorenz Wunder und thematisiert das diese Woche mit einer detailreichen Karikatur.
Rundfunkbeitrag GEZ – „Zwangsgebühr“ oder notwendige Abgabe?
Für die eine ist es viel Geld. Zu viel Geld. Für die anderen kostet Qualität eben auch etwas mehr. Der Rundfunkbeitrag wird seit längerer Zeit von allen Bürgern bezahlt – egal, ob sie die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (z.B. ARD, ZDF) konsumieren oder nicht. Das polarisiert bis heute. Auch Bestrebungen, den Betrag zu erhöhen, machen die Sache nicht besser. Ein Überblick über ein sehr deutsches Thema bzw. Problem.