Blog im Blauen Land
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 17: Von wegen „stimmlos“ – U18-Wahlen an der RS Murnau
Es war die letzte große Schulveranstaltung vor dem großen Lockdown der Schulen Mitte März: Die U18-Wahlen im Rahmen der Kommunalwahlen in Bayern. Was die Schüler über Wahlen, Demokratie und Mitbestimmung denken erfahrt ihr in der 17. Folge unseres Podcasts „Hörsturz“, die ab sofort online ist.
Sechs Wochen mebis – eine Bilanz
Mebis ist nach wie vor das Mittel Nr. 1 in Sachen „Home-Schooling“ in Bayern. Seit Wochen besucht die Lernplattform ein Großteil der bayerischen Schüler, um von Lehrern in der Ferne unterrichtet zu werden. Längst sind nicht alle zufrieden. Sechs Wochen mebis: Wir ziehen eine durchaus kritische Bilanz.
Kommt es zum „Comeback“ der Murnauer Schäffler? (inkl. Fotostrecke)
Fasching 2020 waren sie noch bei uns an der Schule. Heiterkeit nach schwierigen Zeiten sollten sie der Legende nach unter den Menschen verbreiten. Die Tradition der Murnauer Schäffler ist in Zeiten der Corona-Pandemie aktueller denn je. Kommt es zum „Blitz-Comeback“?
Unterricht trotz Ferien?
Diese Frage beschäftig viele Schülerinnen und Schüler. Daher haben wir das Kultusministerium gefragt und eindeutige Antworten erhalten.
Ergebnisse der u18-Wahlen – wir sind die Zukunft!
Wer hat gewonnen? Achso! Wer wurde gewählt?
CSU, ÖDP und die Grünen, um nur ein Paar von ihnen zu nennen. Wie haben die Schüler im Landkreis und nur an unserer Schule bei der u18-Wahl gewählt?
Mehr dazu erfährt ihr bei uns.
Corona-Quarantäne? Tipps gegen die Langeweile!
Yeah, 5 Wochen keine Schule aber trotzdem nur Stress, weil man daheim lernen muss. Aber was sollen wir machen, wenn wir mit unseren Aufgaben fertig sind? Hier ein paar Tipps, damit euch nicht langweilig wird!
Wie ein kleines Schild in Murnau zum großen Aufreger wurde
„Liebe die Heimat und deren Sitten – dann brauchst du nicht um Fremdes bitten.“ Es sind einfache Worte, die Murnau in Aufruhr versetzten und den Ort in alle Medien brachte. Zwei Jahre gab es Ärger. Zwei Jahre stritt man um diese Zeilen. Jetzt hat man eine Lösung gefunden – und die wird auch nicht allen gefallen.
Von König Krösus bis zum Euro – die Entwicklung der Zahlungsmethoden
Der Euro. Jeder kennt ihn. Unsere Währung. Seit 1999 gibt es ihn, unseren Euro, doch was gab es davor? In diesem Artikel erfährst du, was König Krösus, der König Kleinasiens, mit unserer heutigen Währung zu tun hat. Und noch viele weitere spannende Infos rund um die Entwicklung unseres Geldes.
Vier an einem Abend – Herr K. genießt die Faschingsparty!
Was war das wieder für eine Faschingsparty! Genial! Viel wurde getanzt, gesungen und auch bei den Kostümen waren wieder einige sehr kreativ. Die Lehrer enttäuschten etwas. Ausnahme: Herr. K.! Der hatte sichtlich Spaß. Mehr dazu in unserem Artikel samt exklusiver Bildergalerie.
Spiel des Monats Februar: Pokémon „Schwert und Schild“ – schwacher Pokedex, starkes Gameplay!
Pokémon hat Generationen von Gamern inspiriert und unterhalten. Bis heute ist das Spiel ein Klassiker, der wohl nie ein Ende finden wird. Wir haben für euch die 7. Generation unter die Lupe genommen, die bereits im November 2019 erschien, aber unser Spiel des Monats Februar ist.