Blog im Blauen Land
Wie wir Schulen mit einer Virus-Party in den Corona-Herbst starten
Man, haben wir es vermisst: Ein Schuljahr ganz ohne Corona. Noch ist das der Fall, auch wenn die größte Virus-Party der Welt gerade die Inzidenzen in Rekordhöhen treibt, Politiker wieder von Masken reden und ein Großteil der Schüler unter Corona-Schnupfen leidet. Stolz können wir trotzdem sein. Auf das, was wir erreicht haben, auf unser Durchhaltevermögen, auf unsere „Corona-Generation“, die in zweieinhalb Jahren oft auch vergessen wurde. Schade eigentlich.
Lehrer nicht zu schlagen [+ kleine Fotogalerie]
Nach zwei Jahren Pause konnten die Schülerinnen und Schüler zum Abschluss des Schuljahres endlich wieder ein Highlight genießen: das traditionelle Fußballspiel zwischen Lehrer und den Abschlussklassen. Packende Zweikämpfe, mitreißende Torraumszenen, Platzsturm und Flitzer – es war einiges geboten.
Unterschiede zwischen Gaming und Alltag lohnt es sich Gaming equipment zu kaufen?
Wie bekanntlich gibt es verschiedene Arten von PC-Equipment. Man kann zwischen Gaming und Standart-Equipment unterscheiden. Doch lohnt sich...
Wieder im „Club der Besten“: Blog im Blauen Land gewinnt beim Blattmacher-Wettbewerb 2022
Nach fast zwei Stunden war das Tuscheln, das Raunen, die Aufgeregtheit der Schülerinnen und Schüler nicht mehr zu überhören. Im Rahmen des...
„Lösch das Ding!“ – was alle gegen Fake News tun können
Eine ganz große Bandbreite an Möglichkeiten, um gegen Fake News vorzugehen stellt Autor Vivian Gross in seinem letzten Artikel für den Blog im Blauen Land vor. Konzerne, der Staat, die Politik, aber vor allem wir persönlich könnten „Fakes“ im Internet unschädlich machen.
Fake oder Realität? Keine leichte Frage mehr
Fake News sind das wohl auffälligste Medium des Internets – und auch das mit dem meisten Einfluss auf deren Nutzer. Unser Autor klärt in Teil 1 seines Beitrags zu Fake News, wie diese entstehen, warum sie sich so schnell verbreiten und wer ihre (auch manchmal unwissentlichen) Gehilfen sind.
Das Problem mit Deutschland
Deutschland hat Probleme – und das nicht nur seit dem Krieg in der Ukraine. Unsere Autorin blickt auf wichtige Bereiche unseres Landes und fragt sich: Wann ändern wir endlich die Grundrichtung, bevor alles zu spät ist?
Auch die Emanzipation hat Grenzen: Wie Johnny Depp seine Ex-Frau vor Gericht besiegte
Aus und vorbei ist der vielleicht spektakulärste Gerichtsprozess der vergangenen Jahre. In den USA übersäten sich Johnny Depp und seine Ex-Frau Amber Heard mit Klagen. Eine Schlammschlacht vor Gericht, die viel Unerwartetes ans Tageslicht brachte, aber auch endgültig festellte: Die Emanzipation der Frau ist kein Freifahrschein.
Über den Sinn des Lebens, Dauerbrenner Corona und Freundschaft – Best of Poetry Slam 2022
Auf die Plätze, fertig: Poetry Slam!
Und wieder musste sich eine Klasse der Realschule im Blauen Land an die Kunst des Schreibens wagen. Multimedial waren auch wir vom Blog im Blauen Land live vor Ort und können euch Bilder und Audiotracks zur Veranstaltung liefern, die heuer neben kurzen, einfallsreichen Texten, viel Themenvielfalt hatte und durchaus herausragende Perfomances ablieferte.
#hörsturz Schüler-Podcast Folge 19: Krieg in der Ukraine
Seitdem Russland die Ukraine Ende Februar 2022 in einem Angriffskrieg überfallen hat, ist nichts mehr wie vorher. Nie hat ein Ereignis nach dem Zweiten Weltkrieg mehr Auswirkungen auf Europa und die Welt gehabt. In unserer 19. Folge des Podcasts Hörsturz versuchen wir die Charakteristik dieses Krieges samt seiner Auswirkungen herauszuarbeiten und lassen dabei auch die Murnauer zu Wort kommen. Viel Spaß beim Zuhören!