
Wo ist unser Leseniveau geblieben?
Genau diese Frage stellte sich unser Autor am Ende des diesjährigen Lesewettbewerbs der 6. Klassen. Ist das schon eine Auswirkung der Corona-Pause, des Distanzunterrichts? Wir haben nach Antworten gesucht.
Genau diese Frage stellte sich unser Autor am Ende des diesjährigen Lesewettbewerbs der 6. Klassen. Ist das schon eine Auswirkung der Corona-Pause, des Distanzunterrichts? Wir haben nach Antworten gesucht.
Soziale Medien spielen für immer jüngere Schüler/-innen immer früher eine immer größere Rolle. Die 7. Jahrgangsstufe an der Realschule im Blauen Land erhielt nun interessante Einblicke in die rechtliche Situation in Sachen Instagram und Co und Infos aus erster Hand von Referentin Benedicte Baier, Juristin, Model und Medienprofi.
Murnau ist ein touristischer Ort, der aber auch etwas für seine jungen Bürger tun muss. Auch deshalb wurde nun eine Petition für einen Skatepark gestartet, die eure Unterstützung braucht! Außerdem geben wir auch einen Überblick zu den Top5-Skatepark-Projekten in der Region.
Mitten in der Corona-Zeit begann die Realschule Im Blauen Land den Bau eines dritten Schulabschnitts, der kurz vor Anfang des neuen Schuljahres fertig gestellt wurde. Zuerst gab es lange das Gerücht, dass Container unseren Pausenhof beschmücken. Doch unser Neubau ist was ganz anderes.
Politik ist abstrakt und weit weg von den Jugendlichen? Nicht so in der 10c. In einem Kleinprojekt simulierten die Schüler einen Wahlkampf, für den sie eigene Parteien gründeten. So mancher hat dann seine politische Ader entdeckt.